Thesis2007

Zivilgesellschaft in Griechenland: eine Untersuchung am Beispiel der Umweltgruppen

In: Nomos-Universitätsschriften

In: Politik 138

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Die Studie untersucht die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Griechenland anhand relevanter Umweltgruppen. Empirische Definitionen der Zivilgesellschaft werden hierbei u.a. am Fallbeispiel des europäischen Natura 2000-Netzwerks und einer entsprechenden Datenbank überprüft. Hierzu wird zunächst ein kontextsensibles Konzept der Zivilgesellschaft eingeführt und der Bereich der Umweltpolitik und der dort aktiven Zivilgesellschaftsakteure als Untersuchungsobjekt eingegrenzt. Erstmalig wird der Entwicklungsweg der griechischen Zivilgesellschaftsakteure und speziell aller relevanten Umweltgruppen genetisch, statistisch und mittels einer Netzwerkanalyse untersucht. Dies macht das Buch nicht nur zu einer Bereicherung für Griechenlandexperten, sondern eröffnet auch für Forscher mit dem Schwerpunkt Zivilgesellschaft- und Umweltgruppen neue Perspektiven, zumal es sich auf ein unkonventionelles Untersuchungsland bezieht

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.