Buch(elektronisch)2016

Pornographie: Im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts

In: Schriften zur Gleichstellung Band 42

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Pornographie als Gewalt, sozialschädlicher Schund oder Ausdruck sexueller Selbstbestimmung? Das ist das Spannungsfeld, in dem pornographische oder sexuell explizite Darstellungen verortet werden.Der Sammelband bereichert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Pornographie durch grundlegende Überblicksartikel zu den feministischen PorNO- und PorYES-Bewegungen in ihrer wissenschaftlichen Fundierung, zu den Porn Studies, zur Wirkungsforschung und zur Medienpädagogik einschließlich Aspekten der Nutzungsforschung. Die Impulse dieser Fachrichtungen werden zudem für eine kritische Bewertung des Pornographiestrafrechts fruchtbar gemacht, um einen Beitrag zur Schließung der diesbezüglichen Rezeptionslücke in der Rechtswissenschaft zu leisten und um rechtswissenschaftliche Kritik am Pornographiestrafrecht für andere Fachrichtungen verfügbar zu machen.Mit Beiträgen von:Michael Bader, Ekaterina Nazarova, Nina Schumacher, Richard Lemke & Mathias Weber, Ralf Vollbrecht, Anja Schmidt

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Pornographie: Im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts

In: Schriften zur Gleichstellung v.42

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22016

Pornographie: im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts

In: Schriften zur Gleichstellung Band 42

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.