Buch(elektronisch)2010

Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht nur die Frage nach den konkreten Auswirkungen für das Erziehungssystem aufgeworfen. Zu diskutieren ist auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Theorieoptionen für die präzise Bestimmung von Funktion und Wandel öffentlicher Erziehung. Das Buch versammelt Beiträge, die sich aus zeitdiagnostischer, theoretischer und empirischer Perspektive dem Verhältnis von Erziehung, Politik und Gesellschaft nähern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ermöglichungsbedingungen und die Rechtfertigungsordnungen öffentlicher Erziehung gelegt.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.