Buch(elektronisch)2011

Soziale Arbeit der Ermöglichung: 'Agency'-Perspektiven und Ressourcen des Gelingens

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Eine Soziale Arbeit der Ermöglichung soll die soziale und persönliche Entwicklung von betreuten AkteurInnen unterstützen und deren Ressourcen zu einer eigenständigen Lebensbewältigung mobilisieren. Dazu ist die Steigerung ihrer Handlungsmächtigkeit ("Agency") von Nutzen. Ulrich Glöckler verdeutlicht theoretische und praktische Gesichtspunkte einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung anhand von sechs Agency-Perspektiven. Sein Fokus liegt auf der Reflexion von Denken und Handeln sowie von Wahrnehmung und Wirklichkeitsverarbeitung, dem produktiven Umgang mit Symbolen, dem Erleben mit allen Sinnen und dem angemessenen Umgang mit Medien, der Stabilisierung von Ressourcen im Alltagshandeln sowie der Selbsterkenntnis und der Selbstverwirklichung. Dabei verknüpft er aktuelle Aspekte der internationalen Unterstützungsdiskussion mit Perspektiven verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen. Theoretische Abhandlungen werden durch Beispiele aus der (Beratungs-)Praxis Sozialer Arbeit erläutert.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.