Buch(elektronisch)2019

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Globalisierung in ökonomischer und politischer sowie in kultureller und sozialer Hinsicht rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Letztlich geht es um die Frage moralischen Handelns auf globaler Ebene, um eine globale Praxis, die prinzipiell für alle gerecht ist. Ausgangspunkt der Debatte ist dabei die Frage nach der Verallgemeinerbarkeit grundlegender Prinzipien sozialer Gerechtigkeit, die zumindest innerhalb demokratischer Nationalstaaten gelten: Inwieweit kann der Anwendungsbereich innerstaatlicher Prinzipien sozialer Gerechtigkeit global ausgedehnt werden? Bestehen auf globaler Ebene andere, gegebenenfalls schwächere Beziehungen moralischer Verantwortung, die entsprechend andere Prinzipien globaler sozialer Gerechtigkeit fordern?

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22019

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

In: Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Forschungsberichte Band 41

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32019

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42019

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.