Buch(elektronisch)2020

Zur Positivität des Rechts in der kritischen Naturrechtslehre Immanuel Kants: eine Studie zum metaphysischen Begriff des provisorisch-rechtlichen Besitzes

In: Recht und Philosophie Band 7

In: Duncker & Humblot eLibrary

In: Rechts- und Staatswissenschaften

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Arbeit vergewissert sich der Bedeutung der teils willkürlichen, teils notwendigen Positivität des äußeren Rechts nach der Rechtslehre Kants. Sie erschließt sich deshalb die in diesem Werk aufgewiesene Wirklichkeit des praktischen Begriffs der Freiheit des Willens im äußeren Verhältnis der Menschen untereinander. Die Rechtslehre wird somit insgesamt als ein »System der Erkenntnis aus reinen Begriffen« interpretiert und damit erstmals die ihr zugrunde liegende verstandesbegriffliche Verfassung entschlüsselt. Entstanden ist ein nahezu durchgängiger Textkommentar, der den metaphysischen (d. h. rein begrifflichen) Anspruch des Werkes ernst nimmt, indem er den gedanklichen Gehalt durch die Nachzeichnung der Kantischen Methode philosophischer Erkenntnis gewinnt. Beiläufig beglaubigt sich dabei, dass die originale Textgestalt der Rechtslehre nichts weniger als korrupt ist. In ihr erscheint vielmehr die streng durchkomponierte Entwicklung des Rechtsbegriffs in seiner Totalität als Rechtsidee. / »On the Positivity of Law in Immanuel Kant's Theory of Natural Law. A Study on the Metaphysical Notion of Provisory Juridical Possession« -- This book outlines the meaning of the positivity of external law according to Kant's Doctrine of Right, which is inevitably arbitrary in one part, yet necessary in another. It reveals Kants demonstration of the reality of the practical notion of freedom in the external relation of men. An interpretation of the Doctrine of Right as a »system of cognition from pure concepts« therefore allows to decode its conceptual constitution for the first time.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.