Thesis2019

Wallfahren/Pilgern zwischen kirchlicher Praxis und religiöser Wellness: eine qualitative Untersuchung zur Mariazell-Wallfahrt (Österreich)

Abstract

Pilgern ist eine in den meisten Religionen der Welt ausgeübte Praxis mit steigender Popularität im deutschen Sprachraum. Auch Protestanten entdecken das Pilgern nach einer rund 490-jährigen Pilgerkarenz wieder. Wallfahren/Pilgern ist eine Möglichkeit, Aktion und Kontemplation sowie die Suche nach Wahrheit, Schönheit und Sinn, respektive die Sehnsucht nach Gemeinschaft auf Zeit unter stärkerer Einbeziehung leiblicher Erfahrung auf spezifische Weise zu vereinen. Die Spezifik besteht in der durch die Ambulanz ermöglichte interimistische Intensivierung von Religion bzw. religiöser Erlebnisse.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.