Buch(elektronisch)2008

Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte: multidisziplinäre Antworten auf Herausforderungen des demografischen Wandels

In: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ausgehend vom Konzept des lebenslangen Lernens untersuchen die Autoren der einzelnen Beiträge die kognitiven Potenziale und Bildungsinteressen Älterer aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und werfen Fragen nach spezifischen Bildungsangeboten auf. Untersucht werden z.B. gesellschaftliche Altersbilder und deren Veränderungen, die Weiterbildungsbereitschaft Älterer oder die Chancen informeller Lernaktivitäten, Ergebnisse neuerer Studien und ein in Spanien entwickeltes Trainingsprogramm werden vorgestellt. Wie auch die anderen hier angezeigten Bände dieser Reihe (P. Faulstich, ID 39/01 und C. Hof, ID 3/02) wendet sich der Titel an Lehrende und Forschende sowie wissenschaftlich und theoretisch interessierte Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung. Nur bei entsprechend spezialisiertem Bedarf. (3)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.