Buch(gedruckt) World Affairs Online1995

Von der Weltmacht zur Supermacht: amerikanische Außenpolitik im 20. Jahrhundert

In: Meyers Forum 31

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Heidelberger Historiker und USA-Experte stellt die wichtigsten Etappen und Entscheidungssituationen der amerikanischen Außenpolitik seit 1898 dar und zeigt ihre Triebkräfte auf. Als ihre Grundlage erkennt er eine "zivil-religiöse, manichäisch-dualistische Weltdeutung". Relativ ausführlich befaßt er sich mit den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Er schreibt allgemeinverständlich. Im Anhang Listen der Präsidenten und Außenminister, Literaturangaben, Personen- und Sachregister. Das Buch gibt einen Überblick und hilft, die US-Außenpolitik besser zu verstehen. Die Zeit 1750-1900 behandelt H.-U. Wehler (BA 5/84). (2) (Joachim Renkhoff)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.