Thesis1995

Schule, Geschlecht und Selbstvertrauen: eine Längsschnittstudie über Mädchensozialisation in der Schule

In: Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung 4

Abstract

Verlagsinfo: Im Schulerfolg haben die Mädchen die Jungen längst ein- oder gar überholt. Läßt sich deshalb sagen, daß beide Geschlechter von der Schule in gleicher Weise gestützt, gefördert und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden? Die Autorin geht dieser Frage in einer Studie nach, die sich mit der Entwicklung von Selbstvertrauen bei 10- bis 16jährigen Schülerinnen und Schülern befaßt und die Ergebnisse einer eigenen Längsschnitt-Untersuchung bei 1.600 hessischen Schülerinnen und Schülern an Gesamtschulen präsentiert. Diese bisher umfassendste Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Sozialisation in bundesdeutschen Schulen macht deutlich, welch diffizile Sozialisationsmechanismen sich hinter der Fassade formaler Gleichheit verbergen. Sie zeigt, wie sehr die Mädchen - trotz guter Schulerfolge - in der Ausbildung eines positiven Selbstbildes behindert werden und wie stark gerade sie von der personalen Zuwendung ihrer LehrerInnen abhängig sind. Welche Folgerungen aus diesen Ergebnissen für Schule und Unterricht zu ziehen sind, wird abschließend diskutiert.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Juventa-Verl.

ISBN

3779906716

Seiten

266 S.

Edition

3. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.