Buch(elektronisch)2023

Trans- und Intergeschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung

In: Jahrbuch Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Folge 19

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Cover -- Marita Kampshoff, Bettina Kleiner, Antje Langer (Hrsg.): Trans- und Intergeschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung -- Inhalt -- Einleitung -- Marita Kampshoff, Bettina Kleiner, Antje: LangerTrans* und Inter*Geschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung - Einleitung -- Einführende Beiträge -- Joris A. Gregor: Situative Positionalität, solidarische Haltung und (Medizin)Kritik. Inter* Studien als Scharnier zwischen Aktivismen und Wissenschaft -- Utan Schirmer: Perspektiven der Trans Studies: Kritische Genealogien, 'Wissen der Kämpfe', emanzipatorische Impulse -- Merlin Sophie Bootsmann, Martin Lücke: Trans*Geschlechtlichkeit in historischer Perspektive -- Thementeil -- Mart Busche, Tamás Jules Fütty: Prekäre Subjektivierungs- und Handlungsbedingungen im Kontext Geschlechterpluralität - Trans*, Inter*, Nichtbinarität und Agender in der Schule# -- Johanna Weselek, Ellen Sartingen, Klemens Ketelhut: Antinomische Verstrickungen: Der schulische Umgang mit trans* Schüler*innen -- Ann-Sophie Stählker, Sabrina Schmidt, Karla Verlinden: Geschlechtseintrag 'divers' in der Heimerziehung: rechtlich möglich, praktisch unsichtbar? Perspektiven von leitenden Sozialarbeiter*innen -- Sergio Mazzaferro: "Wie stellst du dir Familie vor?" - Hilfen zur Erziehung im Kontext reproduktiver (Un)Gerechtigkeit für Trans*Jugendliche -- Anna Kirchner: Inter*geschlechtlichkeiten, Subjektivationen und Krisen. Eine biografische Perspektive auf die Bedeutung von (Re-)Subjektivationen bei der Krisenentstehung und -bearbeitung eines inter* Menschen -- Anike Krämer: Coming Clean Together. Emanzipationsprozesse von Eltern intergeschlechtlicher Kinder -- Offener Teil -- Juliette Wedl: Begriffe heteronormativitätskritisch klären: Potenziale einer reflektierten Bildungsarbeit zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt -- Tagungsberichte und Rezension.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.