Buch(gedruckt)1997

Zwischen Verweigerung und Opposition: politischer Protest in der DDR 1970 - 1989

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Autoren geben einen Einblick in die verschiedenen Formen des politischen Protests in der DDR, die sich in den Oppositionsströmungen innerhalb der evangelischen Kirchen, der Kunst- und Literaturszene und der SED herausgebildet haben. Sie zeigen, wie es zur Entstehung von Protest und Kritik und zum Übergang von vereinzelten Protestgruppen zum Massenprotest 1989 kam. Insgesamt ein Resümee der jüngsten politikwissenschaftlichen und soziologischen Forschung zu Protestformen der 70er und 80er Jahre in der DDR.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.