Buch(gedruckt)1998

Der lange Weg in die demokratische Moderne: deutsche Verfassungsgeschichte von 1800 bis 1945

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die deutsche Verfassungsgeschichte vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1945 ist nicht nur eine Geschichte von Verfassungstexten. Wie bewährte sich die geschriebene Verfassung in der Praxis? Wie entwickelten sich die Machtverhältnisse jenseits der Verfassungsartikel? In welchem Verhältnis standen Regierung und Parlament zueinander? Hartwig Brandt zeigt überaus anschaulich und informativ, welche zum Teil verhängnisvollen Umwege Deutschland auf dem Weg in die liberal-demokratische Moderne gegangen ist.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.