Buch(gedruckt)1998

Der Wert des Einzelnen: eine Verteidigung des Individualismus

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Verfasser, seit 1992 Philosophieprofessor an der Uni Rostock, legt eine Philosophie des Individuums vor, die darauf abzielt, den Wert des Einzelnen, seine Identität und seine Autonomie unabhängig von natürlichen Gegebenheiten und kulturellen Voraussetzungen normativ zu bestimmen. Zunächst unterscheidet er verschiedene Formen von Individualismus: den erkenntnistheoretischen, den politischen, den ökonomischen, den psychischen und den existentiellen. Dann geht er diesen zentralen Aspekten im einzelnen nach und untersucht den Wert des Einzelnen in der Politik, in der Ökonomie und in Wissenschaft und Technik. Seine Überlegungen expliziert er durch konkrete Anwendungsbeispiele unter besonderer Berücksichtigung ostdeutscher Lebensumstände. Zur Vermeidung einer überzogenen Individualisierung verweist er im Schlußkapitel auf die Endlichkeit des Einzelnen und auf sein Angewiesensein auf den Anderen. Ein diskussionswürdiger Beitrag zur Subjektphilosophie. (3) (Dieter Altmeyer)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Suhrkamp

ISBN

3518582674

Seiten

246 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.