Buch(gedruckt)1990

Die Liebe zum Automobil: ein Rückblick in die Geschichte unserer Wünsche

In: Rororo 8789

In: Rororo-Sachbuch

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Klappentext: Das Automobil ist weit mehr als ein bloßes Transportmittel, es ist in Gefühle und Wünsche gehüllt, die es zu einem kulturellen Symbol erhöhen. Dieses Buch zeichnet nach, in welchen Schüben das Auto in die Gesellschaft eingedrungen ist. Es berichtet von den Anfängen unserer Auto-Bedürfnisse, als die Geschwindigkeitsliebe geboren wurde, als das Komfortgefühl seinen Aufschwung nahm und als das Auto sich mit der Uhr zur Zeitsparmaschine verband. Und schließlich geht das Buch dem Prozeß der Entzauberung des Autos nach, jenem Altern der Wünsche, dem Überdruß an der Motorisierung und der Idee von einer gemächlichen Gesellschaft. Dies ist kein grimmiges Plädoyer gegen das Auto, sondern ein Lehrstück vom Verwelken eines historischen Zukunftsentwurfs; keine Traumgeschichte der Technik, sondern eine Erkundung, wie die Maschine unsere Wünsche geprägt hat. Das Buch ist einer der ersten Versuche, die Geschichte unserer Lebensentwürfte aufzuklären, um Raum für eine ökologische Zukunft zu gewinnen.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.