Buch(gedruckt)2002

Familienerziehung im historischen Wandel: eine qualitative Studie über Erziehung und Erziehungserfahrungen von drei Generationen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Erziehungsmuster vom Befehls- zum Verhandlungshaushalt und ihre Varianten. Befragt wurden 3 Generationen über eigene Erziehungserfahrungen und über die Einschätzungen anderer Erziehungsstile. Auch damals gab es Eltern, die ihren Kindern Freiräume ließen, sie wurden aber von der Mehrheit ebenso verdammt wie heute streng autoritäre Haushalte. Kritik und Lob gibt es für traditionelle und moderne Erziehung. Zur Diskussion steht die Vermittlung von Rollenklischees und "Werten" die Disziplin, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Anstand, Gehorsam usw. Thema sind außerdem die gewandelten familialen Generationsbeziehungen. Entstanden ist ein großenteils sehr lesbares Ergebnis der Familienforschung, das durch die Fallbeispiele, persönlichen Berichte und Kommentierungen auch Neugier und Erinnerungen weckt und manche Verhaltensweisen erklärt. (3) (Elke Günther)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.