Buch(gedruckt)2002

Jugend und Drogen in Sachsen Anhalt

In: Magdeburger Reihe 10

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die schon seit Beginn der 90er Jahre in den Neuen Bundesländern befürchtete Drogen-Epidemie ist auch mehr als zehn Jahre nach der Wiedervereinigung noch nicht überall im gleichen Ausmaß eingetreten. Reißerische Darstellungen in den Medien und Spekulationen über Ausmaß und Gesicht der Drogen-"Welle" helfen nicht weiter. Auch im Osten Deutschlands wird man sich auf die Existenz und den Konsum illegaler Suchtstoffe als "Dauer-Welle" einstellen müssen. Deshalb ist es nur sinnvoll, Genaueres über Verbreitung und Konsum-Muster illegaler Drogen in Erfahrung zu bringen, um adäquate und sachliche Reaktionen zu ermöglichen. Im Land Sachsen-Anhalt konnten in den vergangenen Jahren mit öffentlicher Förderung eine Reihe empirischer Studien durchgeführt werden, die eine recht solide Grundlage für Aktivitäten in Pädagogik und Therapie, für Planung und Politik bieten. Besonders aktiv in diesem Forschungs-Bereich sind zwei Institute: FOKUS in Halle und MISTEL in Magdeburg. Sie legen hier auf vielfachen Wunsch - und mit freundlicher Unterstützung aus dem Landesministerium für Gesundheit und Soziales - eine Sammlung von Kurzfassungen ihrer Forschungsarbeiten vor. - Aus dem Inhalt: Jugendentwicklung in den östlichen Bundesländern, Suchtmittelaffinität von Schülerinnen und Schülern, Befragung von Streetworker/innen, Konsummuster illegaler Drogen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Verl. d. Erich-Weiner-Buchhandlung

ISBN

3933999103

Seiten

120 S

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.