Buch(gedruckt)2004

Wahren Frieden schaffen

In: Arkana

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Thich Nhat Hanh gehört zu den populärsten Vertretern des Buddhismus im Westen; zum großen Teil verdankt er dies seinen zahlreichen Veröffentlichungen (vgl. hier zuletzt "Ärger", BA 12/02). Den vorliegenden Text bezeichnet er als "Handbuch des Friedens" im Sinn einer Anleitung zum Frieden. Es wird gezeigt, wie auf der persönlichen Ebene Frieden und Gewaltlosigkeit eingeübt und praktiziert werden können. Nach buddhistischer Weltanschauung kann Frieden vor allem von Individuen geschaffen werden, die durch ihren inneren Frieden eine gewaltlose Gesellschaft hervorbringen können. Der Text enthält konkrete Übungen, Frieden und Gewaltlosigkeit gegenüber der Umwelt zu kultivieren, z.B. "Friedensübungen für Einzelne und Paare", "Frieden üben mit Kindern" usw. Der an humanistischen Grundideen orientierte Inhalt ist leicht verständlich und nicht an buddhistisches Interesse gebunden. (2) (Kurt Schnauthiel)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Goldmann

ISBN

3442337186

Seiten

317 S

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.