Buch(gedruckt)2004

Einführung in die Geschichte der Medien

In: UTB 2488

In: Medien- und Kommunikationswissenschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wann immer in der Geschichte ein neues Medium aufkam und sich verbreitete, wurde es begleitet von Visionen, Einschätzungen und Befürchtungen. Diese Diskurse, die teilweise schon mehrfach dokumentiert sind, arbeiten die Beiträge dieses Sammelbandes, der im Wesentlichen um die medienwissenschaftlichen Forschungen in Köln entstanden ist, anschaulich, mit Zitaten und Abbildungen, auf (Insofern ist der Titel irreführend): An den Beispielen Druck, Zeitung, Lithographie, Fotografie, Telegraf, Kino, Radio, Fernsehen, Video und Internet werden besagte Diskurse rekonstruiert, und es stellen sich dabei immer wieder dieselben Muster heraus, die die Herausgeber einleitend vorgeben und begründen. Gerade in den dadurch möglichen Vergleichen liegt der erhellende Reiz dieser Aufarbeitungen: Die Medien werden so integraler Faktor von Kulturgeschichte und zeitgeistiger Reflexion. Für alle, die an solchen historischen Verortungen Interesse und Spaß haben. (3) (Hans-Dieter Kübler)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.