Buch(gedruckt)2004

Die europäische Konstitution des Neoliberalismus: für eine demokratische europäische Verfassungsbewegung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Autoren untersuchen und bejahen die Notwendigkeit einer Verfassung, der vorliegende Entwurf jedoch "erfüllt in Form und Inhalt keinen der Ansprüche, die vernünftigerweise an eine Verfassung gestellt werden müssen". Sie kritisieren sprachliche Mängel, fehlende demokratische Legitimation, Unüberschaubarkeit für die Bürger. Hauptaufgabe des Entwurfs seien die Verwirklichung wirtschaftlicher und militärischer Ziele: Freischaltung und Absicherung des Binnenmarktes unter gleichzeitiger Stärkung der Teilhabe am Weltmarkt, Abschottung durch verschärfte Einwanderungs- und Asylpolitik nach außen, Etablierung als Weltmilitärmacht. Leider fehlen konkret-praktische Gegenentwürfe für die problematischen Bereiche. Es bleibt bei einem Aufruf für eine Verfassungsbewegung von unten. (3)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Komitee für Grundrechte und Demokratie

ISBN

3889061087

Seiten

140 S

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.