Buch(gedruckt)2005

Neue Methoden für Krankenhaus-Betriebsvergleiche: ein Werkstattbuch zur Visualisierung DRG-basierter Daten

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

-- Durch die Einführung von DRG-Systemen sowie durch vielfältige Erhebungen bei den Spitälern sind grosse Mengen medizin-ökonomischer Daten vorhanden. Diese können aber nur dann als Grundlage für betriebliche und politische Entscheidungen dienen, wenn sie im Kontext überblickt, verglichen und beurteilt werden können. Die in diesem Buch vorgestellten Grafiken sind ein Diskussionsbeitrag dazu. Sie sollen die ökonomische Beurteilung von Spitälern unterstützen. Im Buch wird ein umfassendes Beispiel eines Krankenhaus-Betriebsvergleiches dargestellt und kommentiert. In weiteren Kapiteln werden die drei Schritte, welche für solche Vergleiche verwendet wurden, erläutert. Sie gehen von folgenden Arbeitsfragen aus: (1) Wie lässt sich ein Spital beschreiben? (2) Wie können ähnliche Spitäler ermittelt werden? (3) Welche Kennzahlen und Grafiken ermöglichen einen diskussionsfähigen Spitalvergleich? Da es nicht eine einzige Kennzahl gibt, die in der Lage ist, ein Spital adäquat zu beurteilen, wurde ein Set von relevanten Kennzahlen erarbeitet. Die verwendeten Grafiken wurden zum Teil speziell entwickelt, so das , dessen kleinster Baustein den Vergleich von drei Werten ermöglicht, sowie das , das die Position und die Veränderung von mehreren aufeinanderfolgenden Werten bei minimalem Platzbedarf aufzeigt. Es wurde auch eine Spitalkarte konstruiert, die Raummetaphern verwendet, wie sie aus geografischen Karten bekannt sind. Auf der Spitalkarte sind jene Betriebe benachbart, die ein ähnliches Patientenspektrum behandeln. Im Weiteren wurden auch grafische Techniken verwendet, die in anderen Bereichen bereits bekannt sind. Dies sind insbesondere Mosaikgrafiken, Fachwerkgrafiken (Trellis Displays) und Belegungsdiagramme (Treemaps). -- Das Buch wendet sich an Spitalmanager, Controller, Medizin-Informatiker, Ärzte und Pflegende sowie auch an politische Entscheidungsträger und Statistiker, welche sich mit der Auswertung von Spitaldaten auseinander zu setzen haben. -- Der Autor ist Betriebswirtschafter und Medizin-Informatiker

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.