Buch(gedruckt)2005

Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie und der Wachstumspolitik

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In Zeiten schwachen Wirtschaftswachstums stehen sowohl die Ursachen als auch die Konsequenzen von Wachstumsprozessen besonders im Mittelpunkt des Interesses. Aufgrund der Komplexität und Vielzahl der wachstumsrelevanten Zusammenhänge sind jedoch einfache Antworten kaum möglich. Aufbauend auf der Erkenntnis, dass ökonomisches Wachstum nicht monokausal zu erklären ist, findet sich in diesem Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich aus verschiedenen Positionen der Erklärung und Beschreibung von Wachstumsphänomenen widmen. So konzentriert sich eine erste Gruppe von Arbeiten auf die wachstumstheoretischen Grundlagen, wobei sowohl mikro- als auch makroökonomische Zusammenhänge und Themen wie z.B. struktureller Wandel und technologische Arbeitslosigkeit diskutiert werden. Einen zweiten Themenschwerpunkt bilden spezifische wachstumspolitische Fragestellungen. Wirtschaftswachstum wird unter industrie- und regionalpolitischen Gesichtspunkten analysiert sowie die Integration umwelttechnischen Fortschritts bzw. von Sozialkapital in die Wachstumstheorie und -politik diskutiert. Die dritte Gruppe von Beiträgen widmet sich dem Anwendungsfall New Economy. Die jüngsten technologischen Entwicklungen und deren Implikationen für Wachstum und Beschäftigung gehören zu den Themen der Wachstumstheorie und Wachstumspolitik, die nicht nur im engeren Kreis der Ökonomen, sondern auch bei einer breiten wirtschaftspolitisch interessierten Öffentlichkeit auf Interesse stoßen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.