Buch(gedruckt)2008

Humankapital: wie Wissen unser Leben bestimmt

In: OECD insights

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Welche Auswirkungen haben Bildung und Lernen auf unsere Gesellschaften und Volkswirtschaften? Wie lassen sich Ungleichheiten in der Bildung beseitigen? Und wie können wir gewährleisten, dass jeder Einzelne in allen Lebensphasen die Art von Lernmöglichkeit erhält, die ihm den größtmöglichen Nutzen bringt und durch die er sein Humankapital voll entfalten kann? Dieser Bericht nutzt die einzigartigen Ressourcen der OECD, um einige dieser grundlegenden Fragen zu beantworten. Gestützt auf Forschungs- und Analysearbeiten aus den 30 OECD-Mitgliedstaaten wird die zunehmende Bedeutung des Humankapitals für den Einzelnen und für die Gesellschaft bei der Bewältigung des sozialen und wirtschaftlichen Wandels erläutert. Ferner wird untersucht, inwiefern es den Ländern gelingt oder auch nicht gelingt, die Menschen Zeit ihres Lebens durch die Bereitstellung von Aus- und Weiterbildungsangeboten zu unterstützen. - Welchen Stellenwert haben Schule und Universität? Wie lassen sich Ungleichheiten in der Ausbildung beseitigen? Keeley erläutert das Konzept Humankapital, das Wissen, Qualifikationen, Kompetenzen und weitere Eigenschaften umfasst, als Lösungsansatz für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Das Konzept Humankapital beschreibt nach Definition der OECD Wissen, Qualifikationen, Kompetenzen und sonstige Eigenschaften, die es dem Einzelnen ermöglichen, persönliches, soziales und wirtschaftliches Wohlergehen zu erzeugen. Bildung ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselbegriff: Welchen Stellenwert haben Schule und Universität? Wie lassen sich Ungleichheiten in der Ausbildung beseitigen? Wie wichtig ist die Erziehung vor und außerhalb der Schule? Brian Keeley erläutert in seinem Buch das Konzept Humankapital als Lösungsansatz für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit und skizziert auf Basis der Forschungs- und Analysetätigkeit der OECD, wie Bildung und Erziehung die Entwicklung sowohl des einzelnen Menschen als auch der gesamten Gesellschaft bestimmt.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.