Buch(gedruckt)2008

Die Schweiz als Sonderfall: Grundlagen, Geschichte, Gestaltung

In: NZZ Libro

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Schweiz ist, ob man es will oder nicht, ein Sonderfall. Mit ihrer direkten Demokratie, dem Föderalismus, der Neutralität und der Mehrsprachigkeit hat sie sich anders entwickelt als die umliegenden europäischen Staaten. Über die Jahrhunderte hat sich ein eigentümliches Staatswesen und eine eigene politische Denkart herangebildet. Die Schweizer politisieren offensichtlich anders. Behindert das die Bewältigung der Zukunft? Im Gegenteil, eine selbstbewusste Pflege der helvetischen politischen Kultur stärkt die Schweiz im globalisierten Wettkampf. Erstmals wird das Phänomen "Sonderfall Schweiz" gründlich untersucht. Der Autor analysiert Grundlagen und Begriff, stellt die Geschichte des Sonderfalls und die Reaktionen des Auslands dar, untersucht die zeitgenössischen Ausprägungen in der politischen Kultur und skizziert auch Chancen und Gefahren, die der Sonderfall für die Zukunft der Schweiz birgt.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Verl. Neue Zürcher Zeitung

ISBN

9783038234951

Seiten

251 S.

Edition

2. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.