Thesis2009

Professionelle Diskriminierungskläger im Arbeitsrecht: eine dogmatische und empirische Analyse

In: Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht 28

Abstract

Die Arbeit beleuchtet umfassend das Phänomen der professionellen Diskriminierungskläger. Diese bewerben sich zum Schein auf Arbeitsstellen, um nach erhoffter Ablehnung eine Entschädigung wegen Diskriminierung einzuklagen. Bis zum Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im August 2006 waren nur die Merkmale "Geschlecht" und "Schwerbehinderung" gegen Diskriminierung besonders geschützt. Das AGG hat den Kreis der geschützten Merkmale erweitert, insbesondere um das Merkmal "Alter". Der hierdurch zu erwartende Anstieg von Diskriminierungsklagen solcher Scheinwerber gab Anlass für die vorliegende dogmatische und empirische Analyse ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.