Buch(gedruckt)2012

Kulturelle Übersetzungen ; [Tagung im Warburg-Haus, Hamburg im April 2009]

In: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems-Stiftung 4

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Was passiert, wenn Objekte, Begriffe, soziale und künstlerische Praktiken aus einem spezifischen Kontext in andere Zusammenhänge transferiert werden? Wie lassen sich die politischen und sozialen Verhandlungen beschreiben, die solche Prozesse strukturieren? In den aktuellen Debatten der Kulturwissenschaften spielt der Begriff der Übersetzung eine wichtige Rolle. Er bezeichnet neben der Übertragung fremdsprachiger Texte auch den Import und Export von Kulturgütern sowie die Aneignung von Wissensformen. Für die Analyse interkultureller Praktiken ist er zu einem Schlüsselbegriff avanciert. Kunsthistoriker, Volkskundler, Medien- und Kulturwissenschaftler erproben in diesem Buch die Tauglichkeit des Übersetzungsbegriffs für die Analyse von künstlerischer und kultureller Traditionsbildung. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird nach den medialen und historischen Bedingungen kultureller Austauschverhältnisse gefragt und so ein neuer analytischer Zugang zur Kunst und Kultur der Moderne gesucht

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.