Thesis2009

Der "Volkskörper" im Krieg: Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 - 1945

In: Studien zur Zeitgeschichte 65

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Review quote. A quote from a review of the product: "Oft wird mit dem Begriff 'Standardwerk' Missbrauch getrieben. Dieses Buch aber ist ein solches." Ralf Forsbach in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 5/2005 "This extensively researches and well-organized volume is the most thorough treatment of Nazi wartime public health and medicine published to date." Richard A. Leiby in: German Studies Review 28,1/2005 "Süß hat mit seiner Dissertation nicht nur das Standardwerk zur nationalsozialistischen Gesundheitspolitik während des Zweiten Weltkrieges vorgelegt. Ihm sind darüber hinaus grundlegende Einsichten in die Struktur des Herrschaftssystems gelungen." Rüdiger Hachtmann in: sehepunkte 4 (2004), 2 "Ein Buch als Meilenstein" Robert Jütte in der FAZ am 1.3.2004 "Dies ist ein überaus komplexes und anspruchsvolles Feld, auf das sich der Münchener Zeithistoriker Winfried Süß in seiner Dissertation eingelassen hat, und er hat es [...] auf höchstem Niveau brillant gelöst. Die Studie wird zweifellos zu einem Standardwerk werden, da sie zentrale Punkte nationalsozialistischer Gesundheitspolitik analysiert und administrative, exekutive und ideologische Aspekte vereint." Wolfgang Woelk in: Neue Politische Literatur 2/2004 "Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zu den gesundheitspolitischen Problemen der Kriegsgesellschaft, mit denen der Autor Neuland betritt." Robert Jütte in: Deutsches Ärzteblatt (Jg. 101/ Heft 25/ 18.06.2004)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.