Buch(gedruckt)2012

Bevölkerungsgeschichte Europas: von den Anfängen bis in die Gegenwart

In: UTB 3756

In: Geschichte

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieses Studienbuch zur historischen Demografie fusst auf Universitätsvorlesungen des Autors. Wenn auch die europäische Bevölkerungsgeschichte im Vordergrund steht, werden die globalen Bezüge nicht ausser Acht gelassen. Die ersten 3 Kapitel setzen sich mit methodischen Fragen auseinander, von der Rolle der Demografie als politischer Leitdisziplin über die Quellen bis zu ökonomistischen Theorien wie z.B. von Malthus. Die übrigen Kapitel sind nach Epochen gegliedert, wobei jeweils ein spezifisches Thema im Mittelpunkt steht: Seuchen, Wanderbewegungen, Fertilitätsentwicklung, Probleme des social und gender gap usw. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und Abbildungen tragen zur Verständlichkeit des gut lesbaren Textes bei. Das preisgünstige Taschenbuch ergänzt den älteren Titel von Massimo Livi-Bacci: "Europa und seine Menschen" (ID 19/99), macht ihn aber nicht überflüssig. (2 S)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.