Buch(gedruckt)2012

Das Klimabuch: Ursachen und weltweite Auswirkungen der globalen Erwärmung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Infografiken mit raffiniert erdachten Piktogrammen verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, veranschaulichen Ursachen und globale wie regionale Folgen (Kipppunkte) des Klimawandels. Ergänzt werden die visualisierten Statistiken und Diagramme mit knappen, gut dokumentierten Texten. E. Gonstalla (junge Grafikdesignerin mit eigenem Verlag) arbeitet spielerisch mit der Typografie: Bildunterschriften, Überschriften und schließlich Handlungsvorschläge (Iss weniger Fisch! Geh auf Demos! Fahr Fahrrad!) erlangen so eine intensive Aussage. Ein lichtes Grün, neben Grau und Schwarz, ist vorherrschendes Farbelement der großformatigen Doppelseiten (in Gonstallas mehrfach ausgezeichnetem "Atombuch" von 2009, hier nicht vorgestellt, war es das Orange). Ein intelligent umgesetztes, (buch-)künstlerisch ambitioniertes und neben vielen thematisch ähnlichen Titeln zwar teures, aber preiswertes Klimabuch (wissenschaftliche Beratung M. Latif, vgl. "Globale Erwärmung", ID-A 17/12), das neue, dabei lohnende Seh- und Leseweisen fordert. Für Bibliotheken, die auf die "fruchtbaren Ränder" ihrer Bestände Wert legen. (2) (Helga Lüdtke)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Erdgeschoss Verlag

ISBN

9783943118049

Seiten

119 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.