Thesis2012

Dynamic elimination contests with heterogeneous participants: theory and experimental evidence

Abstract

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von Strukturveränderungen auf das Verhalten von Wettkampfteilnehmern. Im ersten Teil der Arbeit wird das teilspielperfekte Nash-Gleichgewicht in einem mehrstufigen Wettkampfmodell mit paarweiser Elimination und heterogenen Teilnehmern bestimmt. Anschliessend werden die Gleichgewichtsentscheidungen von Spielern in diesem mehrstufigen Wettkampfmodell mit den optimalen Entscheidungen in einem einstufigen Wettkampf verglichen. Unter der Annahme homogener Teilnehmer sind beide Wettkampfmodelle strategisch äquivalent. Im generellen Fall mit heterogenen Teilnehmern zeigt sich jedoch, dass die Investitionsanreize im mehrstufigen Wettkampf höher als im einstufigen Wettkampf sind. Der Effekt von Heterogeneität auf die optimalen Investitionsanreize hängt also von der Wettkampfstruktur ab. Der zweite Teil der Arbeit betrachtet Wettkämpfe als Modellrahmen für Bonus- und Beförderungsturniere in Unternehmen. Zunächst wird untersucht, inwieweit die in der Personalökonomie weit verbreitete Ansicht, dass Heterogeneität zwischen Beschäftigten eines Unternehmens die Leistungsanreize in Bonusturnieren reduziert, generell zutrifft. Dabei zeigt sich, dass Heterogenität in dynamischen Turnieren oft zu positiven Anreizeffekten führt, während dieser Effekt in den bisher schon häufig betrachteten statischen Turnieren immer negativ ist. Dieses Muster zeigt sich auch in einer empirischen Untersuchung. Anschliessend werden Beförderungsturniere betrachtet, bei denen es neben absoluten Leistungsanreize auch darauf ankommt Führungspositionen mit den fähigsten Mitarbeiter zu besetzen. Die Untersuchung zeigt, dass diese beiden Ziele inkompatibel sind; wenn Veränderungen der Turnierstruktur die Performance in der Anreizdimension erhöhen, reduzieren sie gleichzeitig die Selektionsfähigkeit des Turniers (und umgekehrt) ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.