Buch(gedruckt)2015

Ausgerechnet Kabul: 13 Geschichten vom Leben im Krieg

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

2013/14 lebte die Autorin in Kabul. Mit offenen Augen, Neugier und auch Mut kam die Autorin den Menschen in Afghanistan nahe und nimmt den Leser mit auf diese Reise. Unaufgeregter, sehr persönlicher Einblick in afghanisches Alltagsleben. Rezension: 2013 beschloss die damals 27-jährige Politik-Redakteurin der "Zeit", "ausgerechnet Kabul" zu ihrem neuen Wohnort zu machen. Sie wollte erleben und verstehen, was wirklich in Afghanistan passiert, blieb über ein Jahr dort und erarbeitete Reportagen, einen Blog und TV-Dokumentationen. Aus diesem Material und vor allem aus den gewonnenen Erfahrungen legt sie nun 13 Geschichten aus dem afghanischen Alltag vor: vom täglichen Leben der Menschen, von ihren Sorgen und (existenziellen) Ängsten, aber auch von den freudigen, fröhlichen Momenten. Der Krieg beherrscht immer noch das Land, aber er ist nicht das zentrale Thema des Buches; vielmehr geht es darum, wie es den Menschen gelingt, im fortdauernden Kriegszustand zu leben - und nicht nur zu über-leben. Mit offenen Augen, Neugier und auch Mut kommt die Autorin den Afghanen nahe und nimmt den Leser dabei mit. Unaufgeregter, sehr persönlicher Einblick in afghanisches Alltagsleben. (2)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Dt. Verl.-Anst.

ISBN

9783421046765, 342104676X

Seiten

255 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.