Buch(elektronisch)2015

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine Evaluationsstudie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Rahmen einer weltweit angelegten Expertenbefragung und bezogen auf die von der UNESCO etablierten fünf Weltregionen hat diese Studie die Konzepte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus politikdidaktischer Perspektive sowie deren praktische Umsetzung vor dem Hintergrund von länderspezifischen Bildungsinstitutionen analysiert. Es wird die Frage beantwortet, inwieweit der Dekadenprozess auf internationaler und nationalstaatlicher Ebene sowie in zivilgesellschaftlichen Kontexten als bildungspolitisches Demokratisierungsprojekt im Sinne einer "Global- und Good Governance" verstanden werden kann. Die Autoren kommen u.a. zu dem Ergebnis, dass erst die dauerhafte Etablierung demokratischer Bildungsstrukturen, die gleichermaßen aus staatlich unterstützten Top-down- und zivilgesellschaftlich fundierten Bottom-up-Prozessen erwachsen müssen, auf längere Sicht erwarten lassen, dass sich die Leitideen einer nachhaltigen Entwicklung im Handeln von Regierungen und Bürgern widerspiegeln. Der Inhalt Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der UN-Dekade.- Empirische Untersuchung zur Umsetzung der UN-Dekade. Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politischen Bildung · Bildungs-, umwelt- und entwicklungspolitische Akteure Die Autoren PD Dr. Bernhard Ohlmeier ist Akademischer Oberrat an der Professur für Politische Bildung und Politikdidaktik an der Universität Augsburg. Prof. Dr. Andreas Brunold ist Professor für Politische Bildung und Politikdidaktik an der Universität Augsburg

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12015

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Eine Evaluationsstudie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.