Buch(elektronisch)2006

Straftatbestand Menschenhandel: Verfahrenszahlen und Determinanten der Strafverfolgung

In: Polizei + Forschung 31

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Menschenhandel gilt als besonders menschenverachtendes Delikt, das sich durch komplexe, schwer zu ermittelnde Tatstrukturen auszeichnet. Vor diesem Hintergrund wird davon ausgegangen, dass die registrierte Menschenhandelskriminalität nur einen kleinen Ausschnitt der tatsächlichen Verbreitung widerspiegelt. Gleichzeitig lassen sich starke Schwankungen in den Verfahrenzahlen feststellen. Die vorgelegte Studie über die Verfahrenszahlen und die Determinanten der Strafverfolgung von Menschenhandel untersucht umfassend den Verfahrensverlauf von der Auflösung der Ermittlungen bis zur gerichtlichen Aburteilung. Daneben wird ausführlich auf Besonderheiten im Hinblick auf Tatverdächtige, Opfer und Tatbegehungsstrukturen eingegangen. Letztendliches Ziel des Projekts ist es, die Voraussetzungen für eine effektive Strafverfolgung von Menschenhandel aufzuzeigen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.