Buch(elektronisch)2016

Inklusion: idealistische Forderung, individuelle Förderung, institutionelle Herausforderung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Psychoanalytisch-pädagogische Perspektiven auf Inklusion -- I Grundlegende Ansprüche und Spannungsfelder -- Inklusion, psychoanalytische Pädagogik und der Differenzdiskurs -- Inklusive Pädagogik und ihre Bedeutung für relationale Prozesse -- Inklusion - Ein unerfüllbares Ideal? -- Henri und das Menschenrecht auf Bildung - Inklusion im Spannungsfeld von Diversität und allgemeiner Bildung -- »Inklusion« und andere große Worte - oder: das stumpf gewordene Seziermesser der psychoanalytischen Kritik -- II Schulische Chancen und Herausforderungen -- Risiken, Nebenwirkungen und Chancen inklusiver Beschulung -- Inklusiver Unterricht - eine institutionelle Herausforderung -- Kinder mit ADHS - Paradefall oder Problemfall der Inklusion? -- III Pädagogische Strukturen und Prozesse -- Professionalisierung als Voraussetzung für Inklusion - Vorschulförderung verhaltensauffälliger Kinder durch psychoanalytisch-pädagogisch ausgebildete Lehrkräfte -- Binnendifferenzierung und der Anspruch inklusiver Pädagogik.Zur »Optimalstrukturierung« des schulischen Feldes im Dienst der Förderung von Kindern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen am Beispiel der Oskar Spiel Schule in Wien -- Inklusion erleben und verstehen. Work-Discussion als Praxisreflexions-Modell für inklusive Lehr-Lernprozesse -- IV Haltungen und Forderungen der Professionellen -- »Wie soll das werden?!«Forderungen, Befürchtungen und Hoffnungen im Kontext von Inklusion -- Lassen sich Widerstände gegenüber dem Gedanken der schulischen Inklusion bildungsbiografisch verstehen? Eine Problemskizze -- V Entwicklungslinien und Eigentümlichkeiten des Diskurses -- Von den integrativen Prozessen zur Inklusion - was bleibt auf der Strecke? -- Melancholische Anmerkungen zu archaischen Zügen des sonderpädagogischen Inklusionsdiskurses.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Inklusion: idealistische Forderung, individuelle Förderung, institutionelle Herausforderung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.