Thesis2016

Die Rolle Angeheirateter in Familienunternehmen

In: Schriften zur Unternehmensentwicklung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Thomas Schäfer geht der Frage nach, welche Bedeutung den Ehepartnern von Gesellschaftern im Hinblick auf den Fortbestand eines Familienunternehmens zukommt. Er untersucht die Rolle und Einbindung dieser Personen auf Grundlage des Resource-Based Views und der Principal-Agent-Theorie. In einer empirischen Studie mit großen deutschen Familienunternehmen analysiert der Autor umfassend die Integration der Ehepartner von Gesellschaftern und die damit einhergehenden Chancen und Risiken. Mit konkreten Implikationen für den Umgang mit dieser Gruppe von Familienmitgliedern richtet sich der Autor auch an die Praxis. Inhalt • Thematisierung der Rolle und der Bedeutung von Ehepartnern in Familienunternehmen • Theoretische Perspektive auf die Stellung von Angeheirateten als Chance und Risiko • Empirische Untersuchung zur Integration von Angeheirateten • Diskussion des Begriffs der Unternehmerfamilie Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und familienunternehmensspezifischer Ausrichtung • Unternehmerfamilien und im Bereich von Familienunternehmen tätige Personen (z. B. Berater, familienexterne Führungskräfte). Der Autor Dr. Thomas Schäfer promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.