Thesis2016

Arbeitnehmerbeteiligung an Investitionsentscheidungen

In: Studien zum Arbeitsrecht Band 19

In: Nomos eLibrary

In: Arbeits- und Sozialrecht

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

In Zeiten der Globalisierung und der wirtschaftlichen Instabilität müssen Arbeitnehmer stets um die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze bangen. Neben tarifvertraglichen Ansätzen versuchen Arbeitnehmervertreter daher auch auf der betrieblichen Ebene vermehrt, auf Investitionsentscheidungen der Arbeitgeber Einfluss zu nehmen, um Arbeitsstandorte und -bedingungen zu sichern. Dabei ist ungeklärt, in welchem Umfang den Arbeitnehmern eine solche Entscheidungsbeteiligung durch das deutsche Recht überhaupt zugestanden wird.Auf der Grundlage von betrieblichen Investitionsvereinbarungen aus der unternehmerischen Praxis untersucht Sarah Tarantino die Möglichkeiten der Einflussnahme von Arbeitnehmern auf wirtschaftliche Investitionsentscheidungen von Arbeitgebern. Neben der betrieblichen Ebene betrachtet sie dabei auch die Unternehmensebene. Dadurch werden der rechtliche Rahmen der möglichen Arbeitnehmerbeteiligung aufgezeigt und die diesbezüglichen Fragestellungen umfassend beleuchtet

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.