Thesis2017

Drugs in Germany and the United States, 1819-1945: the birth of two addictions

In: Wissen über Waren - historische Studien zu Nahrungs- und Genussmitteln Band 2

In: Wissen über Waren -- Historische Studien zu Nahrungs- und Genussmitteln 2

In: Nomos eLibrary

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Der Gebrauch von Drogen ist so alt wie die Menschheit. Jedoch erst mit dem Aufstieg der modernen Medizin wurde das Konzept der "Drogenabhängigkeit" formuliert und die Abhängigkeit als klinische und soziale Störung verstanden.Der Band zeichnet nach, wie sich dieses Verständnis im Zeitraum von 1800 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in zwei sehr verschiedenen Ländern entwickelte: Deutschland und den USA. Er erklärt, warum Alkohol legal ist, Heroin und Kokain jedoch nicht. Der Band erläutert die Verbindungen zwischen dem Krieg der Vereinigten Staaten gegen die Drogen und ihrem Rassismus und zeigt die sehr unterschiedlichen Rollen auf, die das medizinische "Establishment" in den beiden Ländern spielt.Für jeden, der sich für die Geschichte von Drogen und Medizin und deren Wechselwirkung mit Politik, Justiz und dem Gesetz interessiert ist dieses Buch ein Muss.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.