Buch(elektronisch)2017

Die falsche und die wahre Freiheit: wofür es sich jetzt zu kämpfen lohnt

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Je besser wir verstehen, wie die Welt uns verändert, desto besser können wir die Welt verändern. Freie Märkte, freie Wahlen, freie Meinungsäußerung, der freie Wille - Freiheit assoziieren wir mit Zivilisation, sie soll ein Leitfaden sein für unsere Gesellschaft. Dennoch wird der Begriff im Zweifel immer wieder in sein Gegenteil verkehrt: zunehmende Ungleichheit, die Aushöhlung der Demokratie, eine irrationale Strafjustiz oder eine entmenschlichende Außenpolitik sind Beispiele dafür. Raoul Martinez fordert uns dazu auf, den Grenzen unserer Freiheit ins Auge zu sehen, um uns ultimativ in die Lage zu versetzen, sie zu überwinden. Seine Recherchen in so unterschiedlichen Bereichen wie Neurowissenschaft, Kriminologie, Psychologie, Politik, Klimawissenschaft, Wirtschaft und Philosophie bilden die Basis für dieses Manifest, dessen Ziel darin besteht, ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und Abhängigkeiten in unserer Welt zu entwickeln und uns damit das Rüstzeug in die Hand zu geben, sie zu verändern. Raoul Martinez ist Schriftsteller, Maler und preisgekrönter Filmproduzent. Freedomist sein erstes Buch. Es entstand nach über zehn Jahren Forschungsarbeit. Der erste Teil seiner gleichnamigen Dokumentationsreihe The Lottery of Birth(2012) wurde als Beste Dokumentation für das London Raindance Film Festival nominiert und gewann 2012 den Artivist Spirit Award beim Artivist Festival in Hollywood. Seine Kunst wurde u.a. in der National Portrait Gallery in London ausgestellt. Raoul Martinez lebt und arbeitet in London.

Weitere Versionen:

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hoffmann und Campe Verlag

ISBN

3455503071

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.