Aufsatz(elektronisch)2003

Die Brennstoffzelle zwischen Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik: Darstellung der öffentlichen Förderprogramme für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und Japan

In: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Organisationen und Wissen, Abteilung Innovation und Organisation, Band 2003-114

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Gegensatz zu den Aktivitäten der Automobilindustrie sind politische Initiativen bezüglich Wasserstoff und Brennstoffzelle von der Öffentlichkeit eher weniger beachtet worden. Dabei hat gerade das Engagement der Politik, insbesondere in Japan, den USA und seit 2003 auch auf europäischer Ebene, an Dynamik gewonnen. So kam es zur Formulierung von Fahrplänen und Zielen für die Markteinführung der Brennstoffzellentechnologie, der Initiierung von Demonstrationsprojekten und einer deutlichen Erhöhung von Fördersummen. Die vorliegende Studie gibt einen umfassenden Überblick über die Förderprogramme zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und Japan. Neben den politischen Zielsetzungen werden Umfang, Instrumente und tragende Akteurskonstellationen der politischen Initiativen beschrieben. Die Darstellung soll einerseits einen fundierten vergleichenden Überblick ermöglichen, sowie andererseits als Basis für notwendige empirische Studien dienen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.