Sonstige2009

Climate Politics: The Motor Sputters: Germany's Foreign Policy Needs a New Major Project

In: DGAP-Standpunkt, Band 9

Abstract

"Von der beanspruchten Führungsrolle Deutschlands in der internationalen Klimapolitik bleibt nicht viel übrig. Dabei könnte die Klimapolitik das nächste große Projekt deutscher Außenpolitik sein. Mit einer engagierten Klimapolitik würde Deutschland nicht nur seine Wirtschaft stärken und die eigene Energieversorgungssicherheit erhöhen. Als klimapolitisches Zugpferd gewänne Berlin international an Ansehen und erhielte auch in anderen Bereichen mehr Gestaltungsspielraum. Damit Deutschland zur alten Führungsstärke in der internationalen Klimapolitik zurück findet, sind fünf Aufgaben von zentraler Bedeutung: • Glaubwürdigkeit durch Konsequenz wiederherstellen, • Klimainnenpolitik als Energiepolitik beispielhaft gestalten, • Klimaaußenpolitik als Außenwirtschaftspolitik weiterentwickeln, • CCS-Technologie für den Export entwickeln, • Russland stärker in die Klimaverhandlungen einbinden." [Autorenreferat]

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.