Aufsatz(elektronisch)1984

Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Freizeitverhaltens von 1953 bis 1980 in der Bundesrepublik Deutschland

In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, Heft 15, S. 17-37

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im ersten Teil eines zweiteiligen Beitrags zur Entwicklung des Freizeitverhaltens in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1953 und 1980 werden gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Einfluß auf das Freizeitverhalten nehmen, dargestellt. Darüber hinaus werden Entwicklungen der Freizeit und der Freizeittätigkeiten skizziert. Anhand von Daten des Statistischen Bundesamtes und von Umfragestudien werden die wirtschaftliche Entwicklung der privaten Haushalte, die Entwicklung der Erwerbstätigkeit bzw. Berufsstruktur, die Bildungsbeteiligung, Gemeindegrößen, das Wohnumfeld sowie der Umfang der Arbeits- und Freizeit beschrieben. Bei den konkreten Freizeittätigkeiten werden Veränderungen im Mediensektor sowie im religiös gebundenen Verhalten besonders betont. Insgesamt ist eine Erhöhung des Freizeitbudgets festzustellen. (GB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.