Buch(elektronisch)1980

Entwicklungsprozesse der sozialistischen Lebensweise in der Freizeit der Jugend und die Führung dieser Prozesse durch die FDJ: Parlamentsstudie 1980

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die vorliegende Studie untersucht die inhaltliche Ausgestaltung der zur Verfügung stehenden Freizeit von Jugendlichen durch die FDJ in der zweiten Hälfte der 70er Jahre im Hinblick auf eine Konzeptionsverbesserung für die Zukunft. Ihren Schwerpunkt sieht die Jugendorganisation darin, dort eine mobilisierende Rolle in der Freizeitgestaltung zu spielen, wo andere Trägervereine bisher noch keinen Platz gefunden haben. Um diese "politische Arbeit mit Sachkenntnis und psychologischem Einfühlungsvermögen" durchzuführen, werden "die Entwicklungsprozesse der sozialistischen Lebensweise in der Freizeit der Jugend" einer besonderen Berücksichtigung unterzogen. Folgende Aspekte werden in diesem Kontext untersucht: (1) Freizeitinteressen Jugendlicher; (2) Umfang, Struktur und Inhalt der Freizeit; (3) Bedeutung der Freizeitaktivitäten in den Bereichen Sport und Touristik; (4) Bedeutung der Jugendklubs. Abschließend werden Überlegungen zur Entwicklung des Freizeitverhaltens Jugendlicher in den 80er Jahren zusammengefaßt. In Anknüpfung an den IX. Parteitag der SED werden Empfehlungen für eine Verbesserung der organisierten Freizeitgestaltung gegeben. (psz)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.