Aufsatz(elektronisch)2015

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule aus Sicht der Eltern: wovon hängt eine positive Bewältigung ab?

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung: Discourse : Journal of Childhood and Adolescence Research, Band 10, Heft 2, S. 129-148

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Übergang in die Schule wird im Kontext des Transitionsansatzes oft als Problemstelle bezeichnet. In
diesem Zusammenhang werden Kooperationsmaßnahmen zwischen Kindergarten und Grundschule zur
Erleichterung des Übergangs vorgeschlagen. Der Beitrag analysiert anhand der Daten des KiDZProjekts,
für welche Kinder der Übergang in die Grundschule aus Sicht der Eltern problembehaftet ist
bzw. wovon eine positive Bewältigung abhängt. Zudem wird geprüft, ob Kooperationsmaßnahmen zwischen
Kindergarten und Grundschule sowie die Teilnahme am Modellprojekt KiDZ den Übergang erleichtern.
Die Befunde weisen insgesamt nicht auf bedeutsame Übergangsprobleme hin. Kindbezogene
Merkmale stellen sich für die Übergangsbewältigung als relevant heraus, wohingegen Kooperationsmerkmale
untergeordnet sind." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.