Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2017

Was macht Menschen zu Konsumenten? Dimensionen und Voraussetzungen der Konsumentenrolle in Geschichte und Gegenwart

In: Verbraucher in Geschichte und Gegenwart: Wandel und Konfliktfelder in der Verbraucherpolitik, S. 36-54

Abstract

Dieser Beitrag untersucht die sozialen und historischen Voraussetzungen der Konsumentenrolle. Vier Dimensionen der Konsumentenrolle werden hierzu unterschieden: Die Interessen des Konsumenten und deren strukturelle, kulturelle und politische Voraussetzungen; die spezifischen Wissensbestände des Konsumenten; die politisch-rechtliche Dimension des Konsumenten als Rechts- und als politisches Subjekt; und die gesellschaftlichen Anforderungen an Konsumenten. Mit der motivationalen, der wissens- sowie der politisch-rechtlichen und der gesellschaftlichen Dimension werden analytische Kategorien sichtbar gemacht, die historische sowie gegenwartsbezogene Studien aufgreifen können, um die Charakteristika und Voraussetzungen der Konsumentenrolle in Geschichte und Gegenwart genauer zu verdeutlichen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.