Aufsatz(elektronisch)2016

Unternehmerische Akteure auf Wohlfahrtsmärkten: private ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Wettbewerb

In: AIS-Studien: das Online-Journal der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Band 9, Heft 2, S. 75-95

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Zusammenhang mit der Einführung wettbewerblicher Strukturen in Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens steht ein Anstieg der privaten Anbieter wohlfahrtsstaatlicher Leistungen. Der vorliegende Artikel richtet den Fokus auf die ambulante Pflege und untersucht, gestützt auf qualitatives Interviewmaterial, die hier anzutreffende unternehmerische Praxis privater Dienste vor dem Hintergrund des durch die Pflegeversicherung gesetzten Rahmens. Dabei wird deutlich, dass die privaten Dienste aus einer Zwischenstellung heraus agieren: Einerseits handeln sie auf Basis von Versorgungsverträgen und bieten Pflege als Versicherungsleistung nach politisch definierten Standards an; andererseits befinden sie sich als Marktakteure im Wettbewerb, wobei der selbständige Erwerb mit Risiken behaftet ist. Beobachten lässt sich ein heterogen strukturiertes Feld sowie ein Nebeneinander von Markt- und Fürsorgeorientierungen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.