Buch(elektronisch)2018

Postidentitäre soziale Bewegungen als Form von rebellierender Demokratie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Miguel Abensour geht davon aus, dass sich "wahre" Demokratie in den Momenten zwischen zwei Staatsformen zeigt und somit explizit gegen den Staat gerichtet ist. Eine solcherart verstandene demokratische Gesellschaft ist demnach lediglich außerhalb von staatlich organisierten Gesellschaftsformen zu finden. Diese Arbeit untersucht dagegen die Möglichkeit des Auftretens der 'rebellierenden Demokratie' innerhalb von staatlichen Strukturen. Einen Ansatzpunkt dafür bieten bestimmte soziale Bewegungen, die durch eine schwache eigene Identität verschiedene Bevölkerungsschichten ansprechen und integrieren. Dass diese weitgehend in staatliche Strukturen eingebundene Formationen möglicher Ausdruck der abensourschen Demokratie sein können, zeigt ein Vergleich der jeweiligen Subjektivierungsweisen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.