Aufsatz(elektronisch)2019

Belarus in der chinesischen "Belt and Road Initiative": Die regionale Dimension

In: Belarus-Analysen, Heft 45, S. 2-7

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Interesse für die chinesische Politik in Osteuropa ist erst vor relativ kurzer Zeit erwacht und auf das zunehmende Handelsvolumen, die Zusammenarbeit bei Investitionen und den Bau verschiedener Infrastrukturprojekte im Rahmen der "Belt and Road Initiative" zurückzuführen. China wird in Belarus als einer der bedeutendsten strategischen Partner und neben Russland und der EU als "dritter wichtiger Player" betrachtet, der geopolitisch das belarussische "Manövrierfeld" erweitert. In der Ansprache von Präsident Lukaschenka 2019 vor der Nationalversammlung wurde China als strategischer Partner und als vorrangiges Objekt der Außenpolitik hervorgehoben, nach dem Unionsstaat von Belarus und Russland und der GUS sowie vor der EU.In diesem Beitrag werden die Beziehungen zwischen Belarus und China durch das Prisma der Minsker Beteiligung an der chinesischen Belt and Road Initiative sowie im Kontext anderer multilateraler Formate in Eurasien und Osteuropa betrachtet. Zudem wird die spezifische Rolle von Belarus in den chinesischen Initiativen beleuchtet.Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass sich die Zusammenarbeit von China und Belarus aufgrund der verschlechterten internationalen Position von Belarus auf offizieller Ebene wie auch wegen der angespannten Beziehungen zu Moskau intensiviert hat.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.