Aufsatz(elektronisch)2023

Die intergenerationale Transmission von Scheidung im zeitlichen Wandel: Eine Meta-Analyse mit gepoolten Originaldaten

In: Zeitschrift für Soziologie, Band 52, Heft 3, S. 282-301

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Diese Studie analysiert anhand einer Datenkumulation von mehr als 37.000 Erstehen aus verschiedenen deutschen Umfrageprogrammen, ob sich die intergenerationale Transmission von Scheidung in Ost- und Westdeutschland im Kohortenvergleich gewandelt hat. Die Studie ist in der Lage, frühere Ergebnisse zur Scheidungstransmission über verschiedene deutsche Datenquellen hinweg zu replizieren. In Bezug auf zeitliche Veränderungen sprechen die Ergebnisse jedoch hauptsächlich für eine Stabilität der Scheidungstransmission in Ost- und Westdeutschland. Dieser Befund ändert sich nicht, wenn man für das relative Heiratsalter kontrolliert und berücksichtigt, dass Scheidungskinder möglicherweise zunehmend dazu neigen, andere Lebensformen anstelle der Ehe zu wählen. Die Ergebnisse dieser Studie werden im Hinblick auf verschiedene theoretische Argumente für Veränderungen in der Scheidungstransmission diskutiert.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.