Buch(elektronisch)2023

Einbürgerungspotenziale bei Geflüchteten in Deutschland

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Forschungsbericht des BAMF analysiert für das Jahr 2021 das Einbürgerungspotenzial Geflüchteter, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland eingereist sind. Die Analyse basiert auf Daten der sechsten Erhebungswelle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten. Der Bericht behandelt unter anderem rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Einbürgerung. Dazu wird dargestellt, wie viele Geflüchtete sich bis 2021 einbürgern ließen oder einen Antrag auf Einbürgerung gestellt haben. Weitere Themen sind die Einbürgerungsabsichten Geflüchteter, gesetzliche Einbürgerungsvoraussetzungen (Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer, Lebensunterhalt und Deutschkenntnisse), die angestrebte Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts und ein Exkurs zur (Mit-)Einbürgerung von Kindern.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.