Aufsatz(elektronisch)2008

Review: Gabriele Rosenthal (2005). Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 9, Heft 2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das vorliegende Buch "Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung" von Gabriele ROSENTHAL beleuchtet die Methoden und Herkunft der interpretativen Sozialforschung. Dabei kommt – entsprechend des Arbeitsgebiets der Autorin – der Biografieforschung ein starkes Gewicht zu. Die Autorin stellt die Wurzeln der interpretativen Sozialforschung von der Chicagoer Schule, der verstehenden Soziologie bis zur Grounded Theory Methodologie dar. ROSENTHAL stellt die teilnehmende Beobachtung und das narrative Interviews als Hauptmethoden der interpretativen Sozialforschung vor. Zudem werden die Durchführung von Fallrekonstruktionen, Inhaltsanalysen und weitere relevante Auswertungsansätze besprochen. Ausführliche Beispiele ergänzen die Darstellung. Allerdings wirkt die Zusammenstellung nicht ganz vollständig und sehr auf den Arbeitsbereich der Autorin beschränkt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.